KERAMIK:KONZEPTE

 

Bei Christa Zeitlhofer, der Initiatorin der Ausstellung, erhält die Säule ein "Kleid". Unter diesem Titel wurde der architektonischen Grundform Säule eine Außenhaut appliziert, die durch ihre Risse verletzlich wirkt.

Zit. Theresia Hauenfels, Raum:Konzepte, res urbanae | Waidhofner Begegnungen 2, S. 24

 

 

säule ... ich habe ihr ein kleid gemacht, 2006
Steinzeug, Draht, Fiberglasgewebe
60 x 15 x 10 cm

links: roter ozean, 2005

Christa Zeitlhofer

 

rechts und Wand im zweiten Raum:

Marc Vebruggen, Belgien

 

Podeste:
Helene Avramidis, Österreich, Johanna Hitzler, Deutschland

 



Lektüre | 

Raum:Konzepte, res urbanae | Waidhofner Begegnungen 2

Hrsg. Theresia Hauenfels, Silvie Aigner, Praesens Verlag

ISBN: 978-3-7069-0502-2

 

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.