bei keramik_art
Christa Zeitlhofer
3. bis 5. Oktober 2014

ATELIERSCHAU
Projekt im Rahmen von 600Mio - Freunde & Komplizen, das auf das historische Format aus dem Herbst 1914 zurück geht: Wiener Künstlerinnen und Künstler vom Künstlerhaus öffneten an bestimmten Tagen ihre Ateliers für das interessierte Publikum.

100 Jahre später soll sie zwischen September und Dezember 2014 mit Künstler:innen (Mitglieder) von der KÜNSTLERHAUS, Gesellschaft bildender Künstlerinnen und Künstler Österreichs über Wien hinaus ausgeweitet werden

Neben den unregelmäßig stattfindenden internationalen Ausstellungen und den jährlichen großen Überblicksausstellungen, die Einblick in das künstlerische Schaffen der Mitglieder geben sollten, hielt man einen Saal „permanent“ offen, um kurzfristig verfügbare Werke zu zeigen und zu verkaufen. Aber im Grunde genommen wurde aus allen Ausstellungen verkauft. Neben den Mitgliedsbeiträgen, Eintrittsgeldern und Katalogverkäufen bildeten die Provisionen der Verkäufe (von Mitgliedern und Nicht-Mitgliedern) über viele Jahrzehnte die wichtigste Einnahmequelle, auch wenn diese gewissen Schwankungen unterworfen waren. Heute vermittelt das Künstlerhaus keine Verkäufe mehr. Aus Anlass von 600Mio.– Freunde & Komplizen werden nun erneut Werke von Mitgliedern zum Verkauf angeboten.

PERMANENTE AUSSTELLUNG Makart-Zimmer und Oktagon
19.9. 2014 – 6.1.2015, Projekt im Rahmen von Rahmen von 600Mio.–Freunde & Komplizen.
Die „permanente Ausstellung“ 2014 mit Mitgliedern des Künstlerhauses geht auf ein historisches Format zurück, das 1868 eingeführt wurde.

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Sie sind für den Betrieb der Website unerlässlich. Wenn Sie sie ablehnen, können Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen.